JUSTUS FISCHER – AUF EINMAL NEBEN PATRICK WIENCECK
Justus Fischer berichtet über seinen Werdegang und die Erfahrungen die er in der Bundesliga macht.
Justus Fischer berichtet über seinen Werdegang und die Erfahrungen die er in der Bundesliga macht.
Heute war es wieder so weit: der Grundschulaktionstag wurde im HVNB durchgeführt. 26.000 Schülerinnen und Schüler lernten an 270 Schule mit viel Spaß das Handballspielen kennen. Auch in diesem Jahr ist die Begeisterung für den Handball-Grundschulaktionstag ungebrochen.
Jochen Beppler und Carsten Klavehn haben für das 18-köpfige Lehrgangsaufgebot mit Henning Lahuis und Jan Mudrow zwei Spieler aus dem Bereich des HVNB eingeladen.
Am Freitag, den 30. September, wurden in der Max-Schmeling-Halle in Hollenstedt neben Trainingseinheiten auch Spiele gegen andere Landesauswahlmannschaften in den Jahrgängen w2008 und m2007 absolviert. HVNB-Trainer Thomas Cordes gewährt einen Einblick in den Handball-Tag.
Am Montag, den 03. Oktober, flog der Ball während des diesjährigen Regionsvergleichsturnier an drei Standorten. Gespielt haben die Regionsauswahlmannschaften der Jahrgänge w2010 und jünger, sowie m2009 und jünger.
Vom 11. bis 13. November 2022 bieten die Jugendsprecherinnen und Jugendsprecher des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen zum zweiten Mal einen Workshop zum Thema „Junges Engagement“ an. Neben Spaß und sportlicher Aktivität werden drei Projekte ausgearbeitet, die die Jugendsprecherinnen und Jugendsprecher 2023 durchführen möchten.
Am Freitag, den 7. Oktober, ist es wieder so weit: 26.000 Kinder an 270 Schulen in Niedersachsen und Bremen lernen auf spielerische Art und Weise das Handballspielen kennen.
Die Top 5 Tore aus dem Monat September können jetzt auf dem Kanal SELECT – Tor des Monats angesehen werden. Das Tor mit den meisten Views wird kommenden Dienstag zum Sieger gekürt und erhält einen Ultimate Spielball von SELECT.
Vom 01. auf den 02. Oktober nahmen die Leistungskader M2006 und W2007 am alljährlichen Westfalenturnier in Ahlen teil.
Bundestrainer Martin Heuberger hat 18 Spieler des U21-Kaders vom 10. bis 13. Oktober zum Lehrgang nach Großwallstadt gebeten. Direkt im Anschluss fliegen die deutschen Junioren vom 14. bis 16. Oktober für zwei Länderspiele nach Portugal.