Junges Engagement
Auf dem Jugendtag im Februar 2022 wurden mit Jannis Klein, Maren Kamjunke, Janne Gremmel, Viviane Hübner, Rieke Schaefer und Enrico Wick sechs Jugendsprecherinnen und Jugendsprecher gewählt. Das „J-Team“ organisiert nicht nur gemeinsame Projekte und Workshops mit jungen Engagierten, sondern gestaltet die Verbandsentwicklung ebenso aktiv mit.
Die Jugendsprecherinnen und Jugendsprecher des HVNB sind über die zentrale Kontaktadresse jungesengagement@hvnb-online.de erreichbar.
Workshop „Junges Engagement“
Handball trifft Engagement: Vom 11. bis 13. November 2022 bieten die Jugendsprecherinnen und Jugendsprecher des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen zum zweiten Mal einen Workshop zum Thema „Junges Engagement“ an.
Gemeinsam mit Euch möchten wir, die HVNB-Jugendsprecher und Jugendsprecherinnen, ein Wochenende lang an den Projekten arbeiten, die wir im Jahr 2023 durchführen möchten.
Ihr habt die Wahl: Entweder Ihr werdet Teil eines unserer Projekte für 2023 und gestaltet dieses mit oder Ihr nutzt die Möglichkeit und entwickelt mit unserer Unterstützung im Rahmen des Workshops ein eigenes Projekt (z. B. für Euren Verein). Eine Übersicht unserer Projekte findet Ihr weiter unten.
Der Workshop im Überblick
Unsere Projekte für das Jahr 2023:
Deine Anreise ist für Freitag, den 11. November bis ca. 16.30 Uhr geplant. Enden wird das Seminar am Sonntag, 13. November gegen 14:00 Uhr. Kosten für die Übernachtungen und Verpflegung fallen nicht an. Lediglich die Anreise muss durch Eure Region, Euren Verein oder selbst getragen werden. Wir helfen Euch gerne bei der Bildung von Fahrgemeinschaften.
Bei weiteren Fragen zum Workshop könnt Ihr Euch gerne an Sarah Borchers (sarah.borchers@hvnb-online.de) und die HVNB Jugendsprecherinnen und Jugendsprecher wenden.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen und Ideen!