Das war die Mini-Weltmeisterschaft 2025

INSPIRED BY HANDBALL!

Getreu dem Motto der Men’s World Handball Championship richtete der Handballverband Niedersachsen-Bremen (HVNB) im Mai die sogenannte Mini-Weltmeisterschaft aus. Dabei spielten D-Jugendteams den offiziellen Turniermodus der „Großen“ nach. Insgesamt gingen 32 Teams aus dem weiblichen sowie 32 Teams aus dem männlich/gemischten Bereich an den Start und lieferten sich an unterschiedlichen Standorten im Verbandsgebiet spannende Duelle. Am Ende meisterten 16 Mannschaften die Vor- und Hauptrunde und qualifizierten sich somit für das Finalturnier in Sehnde. Dort wurden schließlich die neuen Mini-Weltmeisterinnen und Mini-Weltmeister gekürt. Jannis Klein, Vizepräsident Jugend im HVNB, zeigte sich begeistert: Die Mini-Championships sind für uns mittlerweile weit mehr als gewöhnliche Jugendturniere – sie stehen Jahr für Jahr dafür, wie lebendig, vielseitig und leidenschaftlich unsere Handballjugend in den Regionen ist. Der Einsatz, Teamgeist und die Spielfreude unserer jüngsten Talente, getragen von handballbegeisterten Familien, Freunden und Fans, machen die Mini-Championships zu etwas ganz Besonderem“.

Die Planungen für 2026 laufen bereits und wir freuen uns schon jetzt darauf, wenn sich unsere Vereine erneut in den Farben vielfältiger Handballnationen präsentieren!“

Jannis Klein, Vizepräsident Jugend im HVNB

An den Mini-Championships im HVNB können Handballmannschaften der Altersklasse D-Jugend teilnehmen. Sowohl die Mini-Weltmeisterschaft als auch die Mini-Europameisterschaft werden für männliche bzw. gemischte Teams sowie für weibliche Teams durchgeführt.

RundeDatumOrt
Vorrundefolgtfolgt
Hauptrundefolgtfolgt
Finalturnierfolgtfolgt

Alle Teams werden mit hochwertigen SELECT-Trikots in den Farben der zugelosten Nation ausgestattet. Zusätzlich erhalten sie zwei Länderflaggen ihrer Nation.

Der Anmeldestart für 2026 wird rechtzeitig kommuniziert. Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es noch kein finales Datum (Stand 16.07.2025). Wie gewohnt können Vereine bei der Anmeldung angeben, ob sie einen Spieltag der Vorrunde oder Hauptrunde ausrichten wollen. Die Ausrichter werden unter Berücksichtigung geografischer Gesichtspunkte ausgewählt.

  • Checkliste für Ausrichter (folgt für 2026)

Die bestplatzierte Mannschaft jeder Regionsoberliga-Staffel, die sich für die Teilnahme an den Mini-Championships anmeldet, erhält einen Startplatz. In Handballregionen, in denen es nur eine Regionsoberliga-Staffel pro Geschlecht gibt, erhält auch die zweitbeste Mannschaft, die sich für die Teilnahme angemeldet hat, einen Startplatz. Ausschlaggebend ist die Tabellenplatzierung zum (Datum folgt für 2026). Falls Mannschaften eine unterschiedliche Anzahl an Spielen absolviert haben, wird die Quotientenregelung berücksichtigt. Liegt aus einer Staffel keine Anmeldung der Erst- bis Drittplatzierten vor, verfällt der Startplatz.

Die übrigen Startplätze werden unter allen angemeldeten Teams verlost.

Für die Teilnahme an den Mini-Championships wird ein Startgeld erhoben. Vereine, die einen Spieltag (Vor- oder Hauptrunde) ausrichten, sind von der Anmeldegebühr befreit und können zusätzliche Einnahmen durch den Verkauf von Speisen und Getränken generieren.

Es wird nach den Regeln der D-Jugend im Handballverband Niedersachsen-Bremen gespielt.

AltersklasseD-Jugend
SpielwertungSieg 2:0, Unentschieden 1:1
Punktgleichheit1. direkter Vergleich
2. Torverhältnis
3. mehr erzielte Tore
Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtermöglichst Einsatz von Jung-Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern
Spielzeit1 x 20 Minuten ohne Pause
Spielplanfolgt nach Anmeldung bzw. Losverfahren
Mannschaftsmeldungeine Mannschaft pro Verein; bei weniger als 32 Anmeldungen kann eine zweite Mannschaft nachrücken
DurchführungsbestimmungenDurchführungsbestimmungen Mini-WM 2026 (folgen)

Die Plätze 1 bis 3 der männlich/gemischten sowie weiblichen D-Jugend beim Finalturnier erhalten hochwertige Medaillen. Zudem werden beim Finalturnier der beste Spieler, die beste Spielerin sowie der beste Torhüter und die beste Torhüterin individuell ausgezeichnet.

Anmeldung

Die Anmeldung startet am Donnerstag, 7. November 2024, 9:00 Uhr, und endet am Sonntag, 24. November 2024.

Hinweis: Bei der Anmeldung wird der Größenschlüssel mit abgefragt.

Auslosung

Schweden und Guinea holen den Titel bei der Mini-Weltmeisterschaft 2025

Spannende Finalspiele, starke Leistungen und großartige Stimmung beim Turnier in Sehnde

Das Finalturnier der Mini-WM 2025 in Sehnde war ein voller Erfolg! In beiden Hallen herrschte großartige Stimmung, das Publikum feuerte die Teams begeistert an – die D-Jugendlichen lieferten packende und faire Spiele auf höchstem Niveau.

Bei den Jungen sicherte sich Schweden (TSV Burgdorf) den Titel in einem echten Handball-Krimi. Im Finale gegen Island (Northeimer HC) fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen – mit dem besseren Ende für Schweden, das sich mit 17:16 durchsetzte und Mini-Weltmeister wurde. Die Silbermedaille ging somit an Island. Bronze holte sich Frankreich (SV Rot-Weiß Damme).

Auch bei den Mädchen wurde es spannend. Guinea (TV Cloppenburg) überzeugte mit konstant starken Leistungen über das gesamte Turnier und setzte sich im Finale gegen Portugal (HSV Warberg/Lelm) mit 16:13 durch. Damit sicherte sich Guinea den Mini-Weltmeistertitel 2025, während Portugal die Silbermedaille gewann. Auf Platz drei landete Kuba (TV Hannover-Badenstedt), das sich über Bronze freuen durfte.

Ein großes Dankeschön geht an alle teilnehmenden Teams, die mit Leidenschaft und Fairness für ein begeisterndes Turnier gesorgt haben. Unser besonderer Dank gilt auch den Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern, die mit großem Engagement und Umsicht zu einem reibungslosen Turnierablauf beigetragen haben.

Nicht zuletzt möchten wir unseren Partnern, dem Niedersächsischen Sparkassenverband und der Deutschen Krebshilfe, herzlich danken – ohne ihre Unterstützung wäre ein solches Event in dieser Form nicht möglich.

Die Mini-WM 2025 endet mit tollen Erinnerungen, sportlicher Begeisterung und zwei würdigen Weltmeistern.

Alle Ergebnisse und Tabellen sind auf nuLiga im Bereich Pokalrunde 2024/25 zu finden.

Downloads

  • Durchführungsbestimmungen (folgen für 2026)
  • Checkliste für Ausrichter (folgt für 2026)
  • Antrag Gastspielgenehmigung (folgt für 2026)
  • Datenschutzerklärung (folgt für 2026)
  • Mannschaftsliste (folgt für 2026)

Ansprechpersonen

Bei Rückfragen zur Mini-Weltmeisterschaft im HVNB stehen wir gerne zur Verfügung:

VNB Handballverband Niedersachsen und Bremen e.V. - Torben Streich

Leiter Mitgliederentwicklung & Gesellschaftliches Engagement

Torben Streich

Maschstraße 20
30169 Hannover

Telefon: (0511) 98995-10
eMail

Referent Mitgliederentwicklung

Lennart Hamsch

Maschstraße 20
30169 Hannover

Telefon: (0511) 98995-23
eMail

Deutsche Krebshilfe als Präventionspartner der Mini-Championships

Ob alt oder jung, ob Profi oder Amateur: Handball ist immer verbunden mit einem starken Teamgeist und einer großen Leidenschaft für den Sport. Gleichzeitig hält Handball fit und gesund. Die Deutsche Krebshilfe und der Handballverband Niedersachsen-Bremen (HVNB) arbeiten deshalb zusammen: Gemeinsam wollen sie bei Nachwuchshandballerinnen und -handballern in Niedersachsen und Bremen die Leidenschaft für eine gesunde Lebensweise fördern. Aus diesem Grund wird die Deutsche Krebshilfe nach der Mini-EM 2024, der Mini-WM 2025 auch weitere Turniere unterstützen und unter anderem auf unseren Trikots vertreten sein.

Mini-Weltmeister 2025 – die TSV Burgdorf. Foto: HVNB.
Mini-Weltmeisterinnen 2025 – der TV Cloppenburg. Foto: HVNB.

Finalturnier der Mini-WM 2025 im HVNB

0Tage
0Std
0Min.
0Sek.

Die Männer-Weltmeisterschaft 2025 liegt hinter uns, das Mitfiebern mit der zugelosten Nation ist zu Ende – doch wer glaubt, damit sei der Handball-Zauber vorbei, der irrt gewaltig! Jetzt richten wir den Blick nach vorn, denn jetzt gehört die Bühne euch!

Das Finalturnier der Mini-WM 2025 steht in den Startlöchern – und damit ein Event, das in Sachen Leidenschaft, Teamgeist und Emotionen ganz nah an das große Vorbild heranreicht. Hier zählt nicht nur der Ehrgeiz, sondern vor allem der Spaß am Spiel, die Begeisterung der Fans und das unvergessliche Gefühl, als Team gemeinsam etwas Großes zu schaffen.
Freut euch auf spannende Begegnungen, vollbesetzte Hallen und eine Atmosphäre, die Gänsehaut garantiert – als wärt ihr selbst Teil der echten Weltmeisterschaft. 

Die Mini-WM 2025 – INSPIRED BY HANDBALL! Wir wünschen euch ganz viel Freude dabei, eure eigene WM-Geschichte zu schreiben!