Den Handball vielfältiger und bunter machen
DHB mit großer Versandaktion / Materialpakete als Hilfestellung für Vereine bei der Mitgliedergewinnung
DHB mit großer Versandaktion / Materialpakete als Hilfestellung für Vereine bei der Mitgliedergewinnung
Am Samstag, 23. September, fällt der Startschuss zur zweiten Saison der Inklusionsliga des HVNB. Insgesamt acht Mannschaften aus sechs Vereinen gehen an den Start. Gespielt wird in Turnierform, sodass alle Mannschaften ausreichend Zeit haben, ihr Können zu zeigen.
Junge Frauen motivieren: das ist das Ziel der she. (support handball equity) Initiative und des HVNB. Diesen Herbst findet sowohl der nächste B-Lizenz Lehrgang, an dem die Gewinnerinnen der Trainerin-Förderung teilnehmen können, als auch das siebte she. Forum statt.
Kurz vor dem Start der zweiten Saison der HVNB-Inklusionsliga bietet der HVNB in Zusammenarbeit mit dem TB Stöcken am 9. September 2023 eine Ausbildung für inklusive Schiedsrichter-Tandems an. Anmeldungen sind per E-Mail möglich.
Safe Sport hat vergangenen Mittwoch, 12. Juli, mit der Eröffnung seiner neuen Geschäftsstelle in Berlin einen bedeutenden Meilenstein im Kampf gegen sexualisierte Gewalt im Sport erreicht. Der HVNB nimmt dies zum Anlass, seinen Einsatz gegen sexualisierte Gewalt im Sport zu bekräftigen.
Seit Montag, 3. Juli, spielt die deutsche Gehörlosen-Nationalmannschaft um den Weltmeistertitel. Auf die Auftaktniederlage gegen Kroatien, folgte ein Sieg gegen Serbien. Der Niedersachse Silas Schumacher von der HSG Delmenhorst wurde gegen Serbien zum besten Spieler gewählt. Donnerstagabend (19:00 Uhr) folgt die Partie gegen Gastgeber Dänemark.
Vom 18. bis 20. August laden die Jugendsprecherinnen und Jugendsprecher des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen e.V. (HVNB) erneut junge engagierte Handballerinnen und Handballer zum Workshop für junge Engagierte nach Hildesheim ein.
Der HVNB unterstützt in diesem Jahr ausgewählte Teilnehmerinnen, um mehr Frauen zum Erwerb der Trainerin B-Lizenz zu ermutigen. Rechtzeitig zum internationalen Frauentag gibt die Jury die Gewinnerinnen der finanziellen Förderung bekannt.
Neustart nach Corona-Pause: Gemeinsam loben der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen und der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen wieder ihren Inklusionspreis aus. Ehrenamtlich Aktive, Medienschaffende und LSB-Mitgliedsvereine, die sich beispielhaft für das Thema Inklusion einsetzen, können sich bis zum 31. März 2023 bewerben.
Der DHB lädt junge Engagierte und Freiwilligendienstleistende mit Handballbackground am 12. März 2023 in die Barclays Arena nach Hamburg ein.