

Der HVNB macht das Schiedsrichterwesen sichtbar – und nimmt seine Vereine gleich mit. In einer digitalen Toolbox stellt der Verband seinen Vereinen ab sofort digitale und analoge Werbemittel für das Schiedsrichterwesen zur Verfügung.
Der DHB hat einen Fragebogen zum Schiedsrichterwesen veröffentlicht, der bis zum 13. Februar 2023 von aktiven und ehemaligen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern beantwortet werden kann.
Anmeldung zur Quereinsteiger-Ausbildung noch bis zum 18. Mai möglich
Die Wahl zum „Schiri des Monats“ geht in die sechste Runde: Im Dezember stehen die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter aus der Handballregion Ems-Jade im Fokus. Bis Sonntag, den 10. Dezember 2023, können Nominierungen zum „Schiri des Monats“ eingereicht werden.
Seit September 2023 leiten Torsten Gorn und Lukas Häring das Schiedsrichterwesens im HVNB. Im Interview sprechen die Schiedsrichterwarte über ihre ersten Monate im Amt. Das Duo gibt spannende Einblicke in aktuelle Herausforderungen und ihre Vision für das Schiedsrichterwesen im HVNB.
Der HVNB gibt heute den Rücktritt von Volkmar Hustedt, dem Schiedsrichterwart, und Thorsten Rieckmann, dem stellvertretenden Schiedsrichterwart, bekannt. Die Entscheidung erfolgte aufgrund persönlicher und beruflicher Veränderungen und markiert das Ende eines Jahres, in dem beide maßgeblich zur Weiterentwicklung des Schiedsrichterwesens im Verband beigetragen haben.