
RSG Hannover gewinnt Niedersächsischen Inklusionspreis 2025
Vielfältiges Sportangebot und Leuchtturmprojekt Rollstuhlhandball beeindrucken Jury
Der Niedersächsische Inklusionspreis 2025 in der Kategorie Sport wurde der Rollstuhl-Sportgemeinschaft Hannover ’94 e.V. verliehen. Mit dem Preis, den der Sozialverband Deutschland (SoVD) Niedersachsen gemeinsam mit dem LandesSportBund Niedersachsen (LSB) vergibt, wird das vielfältige inklusive Sportangebot des Vereins gewürdigt. Die RSG Hannover bietet mittlerweile zehn verschiedene Sportarten für Menschen mit und ohne Behinderung an – darunter Kartsport, Stand-Up-Paddling, Segeln, Handbike, Drachenboot und Rollstuhlhandball.
Seit mehr als 30 Jahren verfolgt der Verein einen ganzheitlichen Ansatz und fördert ein gleichberechtigtes Miteinander im Sport. Alle Angebote werden gemeinschaftlich von Menschen mit und ohne Behinderung gestaltet – sei es im Training, bei Veranstaltungen oder in der Vereinsorganisation.
Besondere Strahlkraft entfaltet dabei der Rollstuhlhandball, der sich zu einem echten Leuchtturmprojekt entwickelt hat: Die dynamische Teamsportart wurde in Hannover entscheidend weiterentwickelt, professionalisiert und bundesweit etabliert. Rollstuhlhandball verbindet Menschen unabhängig von ihren körperlichen Voraussetzungen und überzeugt durch Schnelligkeit, Fairness und ein hohes Maß an Teilhabe – sowohl auf als auch neben dem Spielfeld. Damit ist er ein sichtbares Aushängeschild für gelebte Inklusion. Ein bedeutender Meilenstein: Im Oktober 2024 startete erstmals die bundesweite Rollstuhlhandball-Bundesliga (RHBL).
Dr. Meike Lüder-Zinke, 1. Vorsitzende der RSG Hannover ’94 e.V. und Fachbereichsleiterin Rollstuhlhandball im Deutschen Rollstuhl-Sportverband, betont:
„Die Auszeichnung würdigt das Engagement aller, die unsere mittlerweile zehn inklusiven Sportangebote mit Leben füllen – auf dem Wasser, auf Rädern oder auf dem Spielfeld. Besonders stolz sind wir darauf, dass sich der Rollstuhlhandball zu einem nationalen Leuchtturmprojekt entwickelt hat und weit über Niedersachsen hinaus Menschen begeistert“, betont Dr. Meike Lüder-Zinke, 1. Vorsitzende der RSG Hannover ’94 e.V. und Fachbereichsleiterin Rollstuhlhandball im Deutschen Rollstuhl-Sportverband.
Im Rahmen der Preisverleihung wurde ein Kurzfilm gezeigt, der das inklusive Vereinsleben und den Rollstuhlhandball eindrucksvoll porträtiert.