Seit 2021 für den HVNB tätig: Felix Watolla. Foto: Jörg Zehrfeld

Mit starkem Vereinsauftritt in die Zukunft

Felix Watolla siebter Referent der Zukunftswerkstatt / Fokus auf Corporate Design als Erfolgsfaktor

Die HVNB-Zukunftswerkstatt nimmt weiter Form an! Vom 3. bis 5. Juli 2025 versammeln sich in Hannover 100 engagierte Handballerinnen und Handballer aus Vereinen, Regionen und dem Verband, um gemeinsam kreative Ideen für die Zukunft des Handballsports zu entwickeln. Nun steht der siebte Referent fest: Felix Watolla wird mit seinem Workshop „Corporate Design für Vereine: Einheitlich auftreten, nachhaltig beeindrucken“ einen entscheidenden Aspekt der Vereinsentwicklung beleuchten.

Watolla ist dualer Student im Bereich Sportbusiness Management und seit 2021 beim Handballverband Niedersachsen-Bremen (HVNB) tätig. In seiner Arbeit befasst er sich intensiv mit Grafikdesign, Markenbildung und der öffentlichen Wahrnehmung des Verbandes. Besonders das Corporate Design spielt eine zentrale Rolle, da ein einheitliches und professionelles Erscheinungsbild wesentlich zur Außenwirkung und Wiedererkennung eines Vereins beiträgt. In seinem Workshop gibt Watolla praxisnahe Tipps, wie Vereine ihre visuelle Identität strukturiert, authentisch und nachhaltig aufbauen können.

„Viele Vereine haben beim Thema Corporate Identity mit Sicherheit noch Nachholbedarf. Wir als Verband haben in dem Bereich in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht, was auch an Felix Watolla und seinen Fähigkeiten liegt. Daher freue ich mich, dass er einen Workshop zu diesem wichtigen Thema halten wird“, so HVNB-Geschäftsführer Markus Ernst. 

Trainerinnen und Trainer aufgepasst! Felix Watolla wird sich diesem Thema auch bei der “Coachingzone” als Referent widmen. Die Trainerfortbildung findet am 26. und 27. Juli in Hannover statt und ist mit 15 Lerneinheiten zur Verlängerung der Trainerin und Trainer B- und C-Lizenz (Handball) sowie zur Vereinsmanagerin und Vereinsmanager C-Lizenz anerkannt. Mehr Infos dazu gibt es auf der Coachingzone-Aktionsseite!

Zur HVNB-Zukunftswerkstatt

Unter dem Motto „Potenziale entfalten, Handball gestalten“ steht die Weiterentwicklung des Handballsports im Mittelpunkt. Nach einem inspirierenden Keynote-Vortrag zum Auftakt erwartet die Teilnehmenden am Freitag und Samstagvormittag eine Auswahl aus 20 praxisnahen Workshops. Die Themenvielfalt reicht von Persönlichkeitsentwicklung („Potenziale entfalten“) bis hin zu Vereinsarbeit und -entwicklung („Handball gestalten“), sodass alle Teilnehmenden wertvolle Impulse für die eigene Vereinsarbeit mitnehmen kann.

Anmeldung

Die HVNB-Zukunftswerkstatt richtet sich an alle Handballbegeisterten im Alter von 16 bis 40 Jahren, aber auch an ältere Engagierte, die aktiv die Zukunft des Handballs mitgestalten möchten. Die Anmeldung erfolgt über den nuLiga-Seminarkalender oder das Online-Anmeldeformular.

  • Teilnahmegebühr: 99 Euro (inkl. Workshops, Verpflegung, Unterkunft und Abendveranstaltungen)
  • Anmeldeschluss: 31. März 2025
  • Weitere Informationen: Auf der Aktionsseite HVNB-Zukunftswerkstatt

Seid dabei und gestaltet mit uns die Zukunft des Handballs in Niedersachsen und Bremen!

Anmeldeformular

HVNB-Zukunftswerkstatt
Bitte beachte, dass bei der Anmeldung über das Kontaktformular keine Kostenübernahme durch deinen Verein möglich ist. Um eine Kostenübernahme zu beantragen, melde dich über den nuLiga-Seminarkalender an.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
1Persönliche Angaben
2Zahlungsinformationen & Abschluss
Name
Anschrift
Geburtstag

,

Ähnliche Beiträge