
DHB-Sichtung: Männlicher Jahrgang 2009 stellt sich in Kienbaum vor
Nachwuchstalente des HVNB stellen sich vom 5. bis 9. Februar den DHB-Scouts
Nachdem die weiblichen Talente des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HVNB) bereits in der vergangenen Woche ihr Können bei der DHB-Sichtung unter Beweis gestellt haben, folgt nun der männliche Jahrgang 2009. Von Mittwoch bis Sonntag, 5. bis 9. Februar, treten die Nachwuchsspieler in Kienbaum an, um sich den kritischen Augen der DHB-Scouts zu präsentieren.
Die DHB-Sichtung markiert den Auftakt des letzten Jahres der Talentförderung im Landesverband. Der Höhepunkt für die M09-Talente erwartet sie im Dezember 2025 mit dem Deutschland-Cup in Kassel. In Kienbaum müssen sich die Spieler zunächst in verschiedenen Grundspielen und sportmotorischen Tests beweisen, bevor sie in den abschließenden Mannschaftsspielen ihr Können unter Wettkampfbedingungen zeigen.
Team 1 (5. bis 7. Februar): Phillipp Anastassiadis (MTV Braunschweig), Noah Bult (HSG Nordhorn), Jannis Engel (SV Stöckheim), Lukas Erdmann (TSV Burgdorf), Paul Hof (HSG Nordhorn), Tonio Mönnig (TSV Burgdorf), Julius Nemitz (TSV Burgdorf), Lennox Reichardt (Tuspo Weende), Ole Sitte (HSG Verden-Aller), Nikolas Knipping (TSV Burgdorf), Linus Edlich (TSV Burgdorf), Jonas Lemke (JSG Fredenbeck/Stade)
Team 2 (7. bis 9. Februar): Mika Beneke (HC Bremen), Noah Benedict Berger (TV Bissendorf-Holte), Mats Duling (TV Bissendorf-Holte), Mattis Friedhof (TV Bissendorf-Holte), Tilman Haskarl (VfL Horneburg), Tado Kohlschein (ATSV Habenhausen), Philip Kopmann (HSG Verden-Aller), Jonas Krömer (TvdH Oldenburg), Justus Meyering (TuS Haren), Lukasz Minkus (VfL Horneburg), Mads Krüger (ATSV Habenhausen), Thorben Skerhutt (TSV Burgdorf)