Lene Martens beim SELECT Cup 2024. Foto: Olaf Kerber

W10 auf dem Weg zur DHB-Sichtung

HVNB schickt Talente vom 29. Januar bis 2. Februar nach Kienbaum

Der Countdown läuft – die DHB-Sichtung rückt näher! Der Handballverband-Niedersachsen-Bremen (HVNB) tritt in zwei Teams die Reise nach Kienbaum an. Die Sichtung findet zweigeteilt von Mittwoch bis Freitag, 29. bis 31. Januar, und Freitag bis Sonntag, 31. Januar bis 2. Februar, statt.

Die DHB-Sichtung markiert den Startschuss für das abschließende Jahr der Talentförderung im Landesverband. Der Höhepunkt folgt für die W10-Talente im Januar 2026 mit dem Deutschland-Cup in Hannover. In Kienbaum sind die Spielerinnen unter den Augen der DHB-Scouts zuerst in verschiedenen Grundspielen und sportmotorischen Tests gefordert, bevor sie in den abschließenden Mannschaftsspielen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können.

Team 1 (29. bis 31. Januar): Mila Bergen (JSG GIW Meerhandball), Henrike Depner (TV Schiffdorf), Zoe Grenz (VfL Oldenburg), Lara Karakaya (HSG Bentheim/Gildehaus), Lea Marotzke (Peiner SG 04), Lene Martens (Peiner SG 04), Janne Meyer (SV Cappeln), Kaima Neumann (SC Germania List von 1900), Romy Rang (SC Germania List), Frida Sachse-Hernandez (MTV Rosdorf), Emma Schneeberger (SV Garßen-Celle), Frida Sinner (TV Hannover-Badenstedt)

Team 2 (31. Januar bis 2. Februar): Lia Anders (VfL Oldenburg), Sophia Böger (JSG Fredenbeck/Stade), Carolin Böger (JSG Fredenbeck/Stade), Mayra Lou Fark (SV Werder Bremen), Lia Klemmt (SV Werder Bremen), Finja Lerch (TV Hannover-Badenstedt), Josefine Lippert (TV Hannover-Badenstedt), Nele Nogat (Buxtehuder SV), Greta Rothfeld (SV Werder Bremen), Livia Rödenbeck (Buxtehuder SV), Lucie Schmidt (Buxtehuder SV)

,

Ähnliche Beiträge