Torben Streich wird bei der Coachingzone Einblick in die alternative Spielform Five-a-Side geben.

Vielfalt begeistert: Coachingzone – der HVNB-Trainer*in-Summit

Anmeldung für Fortbildung in Hannover bis zum 1. Juni möglich

Vom 26. bis 27. Juli 2025, Samstag bis Sonntag, veranstaltet der Handballverband Niedersachsen-Bremen (HVNB) in Hannover erstmals das HVNB-Trainer*in-Summit „Coachingzone“. Mit mehr als 40 Einzelangeboten ist nicht nur für Trainerinnen und Trainer, sondern auch für Funktionäre und andere Engagierte alles dabei!

In der Coachingzone bestimmst du, was du sehen und hören willst! Zu jedem Zeitpunkt finden zeitgleich sechs unterschiedliche Workshops statt, aus denen du im Vorfeld wählen kannst. Du entscheidest, ob du dich intensiv für deine Rolle als Trainerin bzw. Trainer weiterbilden oder ob du dich lieber mit Themen der Vereinsentwicklung auseinandersetzen möchtest. Die Übersicht aller Referierenden und Inhalte findest du auf der Veranstaltungsseite: Coachingzone – der HVNB-Trainer*in-Summit

Die Vision des HVNB ist es, Handball für ALLE zu ermöglichen. Hierfür möchten die Referierenden Torben Streich und Sarah Borchers sowie das Team Integration des LSB Vereinen, Trainerinnen und Trainern sowie Funktionären Ideen an die Hand geben, wie sie neue Menschen für den Handball begeistern können und einen Raum schaffen, in dem sich alle sicher fühlen.

Sarah Borchers ist Referentin für Verbandsentwicklung beim LSB Niedersachsen und war bis 2024 Referentin für Mitgliederentwicklung im HVNB. Beim Verband war sie maßgeblich für die Entwicklung des Schutzkonzeptes zur Prävention sexualisierter Gewalt verantwortlich und möchte ihr Wissen und ihre Erfahrung in der Coachingzone weitergeben. Wer daran interessiert ist, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im eigenen Verein ein sicheres Umfeld zu ermöglichen, der bzw. die wird im Workshop „Prävention sexualisiert Gewalt“ konkrete Tipps und Handlungsschritte bekommen.

Torben Streich ist seit 2021 Referent für Mitgliederentwicklung im HVNB. In seiner Masterarbeit setzte sich Torben intensiv mit der Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte im Handball auseinander und wird seine Erkenntnisse anhand von Best-Practice-Beispielen im Workshop „Kulturelle Vielfalt im Handball“ teilen. Darüber hinaus ist Torben im Verband für die Einführung der alternativen Spielform Five-a-Side-Handball verantwortlich, die bereits in mehr als 40 Vereinen zur Bindung und Gewinnung von Mitgliedern gespielt wird. Im gleichnamigen Workshop erläutert Torben Ziel und Regeln der Spielform, bevor alle Teilnehmenden Five-a-Side Handball dann auch praktisch ausprobieren.

Fit für die Vielfalt ist ein bundesweites Format für die Entwicklung interkultureller Kompetenzen. Im Rahmen der Coachingzone bietet das Team „Integration im und durch Sport“ des LSB Niedersachsen für Trainerinnen, Trainer und Funktionäre einen Impulsworkshop zum Themenfeld Integration an. Der Workshop wird praxisnahe und spielerische Einblicke geben und ist insbesondere für diejenigen geeignet, die sich mit den eigenen kulturellen Ressourcen beschäftigen oder die Integrationsarbeit des eigenen Vereins zukünftig weiterentwickeln möchten. Ausführlichere Beschreibungen der Referierenden und Themen können auf der Veranstaltungsseite nachgelesen werden: Coachingzone – der HVNB-Trainer*in-Summit

Coachingzone – der HVNB-Trainer*in-Summit findet am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Juli 2025, in der Akademie des Sports in Hannover statt. Die Veranstaltung ist mit 15 Lerneinheiten zur Verlängerung der Trainerin und Trainer B- und C-Lizenz sowie der Vereinsmanagerin und -manager C-Lizenz anerkannt. Die Lehrgangsgebühr beträgt 130 Euro. Eine Übernachtung im Einzel- oder Doppelzimmer kann bei Interesse hinzugebucht werden (Doppelzimmer: 30 Euro, Einzelzimmer 65 Euro). Die Anmeldung erfolgt nuLiga.

Ähnliche Beiträge