Unterstützen ihren Verein am Kampfgericht: Zeitnehmer und Sekretäre. Foto: Lennart Jördens

Neues aus dem ZNS-Wesen

Informationen zur Ausbildung für Zeitnehmer und Sekretäre im HVNB für die Saison 2025/26

Nach der Einführung der Basis- und Leistungslizenz im letzten Jahr haben sich die unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten im Handballverband Niedersachsen-Bremen (HVNB) sehr positiv etabliert.

Die Basislizenz, als reines Onlinemodul zur eigenständigen Erarbeitung der Inhalte, wurde sehr gut angenommen. Vom 1. Mai 2024 bis Ende Februar 2025 haben bereits 4248 Lehrgangsteilnehmer die Basislizenz erworben und unterstützen damit ihre Vereine erfolgreich am Kampfgericht.

Die Basislizenz ist in allen Spielklassen der Junioren und der Verbandsliga der Senioren im HVNB verpflichtend. Diese Lizenz wird auch in vielen Regionen für die Kampfgerichte empfohlen oder sogar verpflichtend eingeführt.

Die Leistungslizenz wurde im letzten Jahr in zehn Fortbildungslehrgängen online von mehr als 3620 ZNS-Lizenzinhabern erfolgreich verlängert. Diese Leistungslizenz wird nach heutigem Stand bis zum 31. August 2027 gültig sein. Hier werden die Vereine durch die Zeitnehmer und Sekretäre vor allem in den höheren Spielklassen der Senioren im HVNB erfolgreich unterstützt. Die Leistungslizenz ist in den Spielklassen der Ober- und Regionalliga der Senioren verpflichtend.

Für die Zukunft wird die Möglichkeit zum Erwerb der Basislizenz das ganze Jahr gegeben sein. Eine Anmeldung erfolgt über den Seminarkalender.

Für den Erwerb der Leistungslizenz werden im Zeitraum von Anfang Juni bis Ende August acht Präsenzlehrgänge angeboten. Die Lehrgänge zum Erwerb der Leistungslizenz sind zur Anmeldung über den nuLiga-Seminarkalender freigeschaltet.

Weitere Fragen zur Ausbildung im Zeitnehmer- und Sekretärwesen des HVNB können gerne über zns-wesen@hvnb-online.de geklärt werden.

,

Ähnliche Beiträge