HVNB-Quintett reist zur U17-Beach-WM

Weltmeisterschaft startet am 17. Juni in Tunesien

Mit einem Lehrgang und dem vierten Platz beim Karacho-Cup hat die MU17-Beachhandball-Nationalmannschaft ihre Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft abgeschlossen – und der Ablauf hatte es in sich. Intensive Einheiten, ein Blitzturnier und die Teilnahme des finalen Kaders am Karacho-Cup.

„Die Tage waren sehr gut, wir konnten richtig Wettkampfluft schnuppern und wertvolle Erfahrungen sammeln“, bilanzierte DHB-Trainer Konrad Bansa. Im ersten Teil des Lehrgangs duellierte sich sein Team im Drei-Länder-Turnier mit Frankreich und der Schweiz. Anschließend nominierte Bansa den zehnköpfigen WM-Kader, der zwei Tage später den vierten Platz beim Karacho-Cup erreichte.

„Das Turnier hatte einige wertvolle Highlights für uns parat“, erklärte Bansa. Das Gruppenfinale gegen den späteren Turniersieger und deutschen Vizemeister Isar Devils verlor die DHB-Auswahl nur knapp, dafür konnte das Bansa-Team im Viertelfinale den deutschen Meister 12 Monkeys Köln besiegen. „Wir nehmen viel Erfahrung mit nach Hause und wir konnten sehen, dass die Jungs bereit sind, um bei der WM eine gute Rolle zu spielen“, erklärte Bansa.

Am Dienstag, den 17. Juni, startet die Weltmeisterschaft für den deutschen Nachwuchs mit dem Dell gegen Kenia, tags darauf folgen die Vorrundensiele gegen Tansania und Ungarn. Im zehnköpfigen WM-Kader stehen mit Are Bolte (TSV  Anderten/Nordlichter), Finn Jacobsen (HC Bremen/Nordlichter), Theo Jakobi (HC Bremen/Nordlichter), Mads Krüger (ATSV Habenhausen/Nordlichter) und Tayo Rodriguez (ATSV Habenhausen/Nordlichter) gleich fünf HVNB-Talente.

Text (bearbeitet): Handball.net

,

Ähnliche Beiträge