Die HVNB-Auswahl des Jahrgangs 2009 kämpft in Hannover um den Deutschland-Cup.

HVNB-Kader für Deutschland-Cup steht fest

16 Spielerinnen im Aufgebot / Turnier vom 2. bis 5. Januar in Hannover

Der Deutschland-Cup der Mädchen des Jahrgangs 2009 in Hannover steht in den Startlöchern! Von Donnerstag bis Sonntag, 2. bis 5. Januar 2025, kämpfen 16 Auswahlteams um die „Deutsche Meisterschaft der Landesverbände“. Gespielt wird in zwei Hallen des Sportzentrums Vinnhorst, der Sporthalle Sahlkamp und der Wendlandhalle in Hannover. 16 Spielerinnen sind für das Turnier nominiert.

Der Kader für den Deutschland-Cup

W09: Jana Becher (Buxtehuder SV), Emma Determann (TV Hannover-Badenstedt), Emmie Pauline Eidam (TV Hannover-Badenstedt), Tabea Gerkens (Buxtehuder SV), Linea Könneker (TV Hannover-Badenstedt), Lara Karakaya (HSG Benteim/Gildehaus), Gesa Kostro (SV Werder Bremen), Deliah Mahouachi (VfL Oldenburg), Lene Martens (Peiner SG 04), Inja Motzkus (JSG Fredenbeck/Stade), Henrike Petersen (Buxtehuder SV), Mia Schäfer (Buxtehuder SV), Louisa Schimpf (VfL Oldenburg), Hanna Sittinger (JSG Fredenbeck/Stade), Greta Wellmer (Buxtehuder SV), Lene Wessel (TV Hannover-Badenstedt)

Über den Deutschland-Cup in Hannover

16 Auswahlteams kämpfen in der niedersächsischen Landeshauptstadt um die „Deutsche Meisterschaft der Landesverbände“. Die Vorrunde ist in vier Gruppen aufgeteilt. In Gruppe A treten der Hessische HV, der HV Westfalen, der Bayerische HV und der HV Schleswig-Holstein an. Handball Baden-Württemberg I, der Hamburger HV, der HV Mecklenburg-Vorpommern und der HV Nordrhein kämpfen in Gruppe B ums Weiterkommen. Gruppe C besteht aus den Vorjahressiegerinnen des HV Sachsen, dem Thüringer HV, HV Berlin und Handball Baden-Württemberg II. In Gruppe D treffen die Gastgeberinnen des HVNB auf den HV Brandenburg, HV Saar und RLP Handball.

Eröffnet wird der Deutschland-Cup am Donnerstag, 2. Januar, um 18.30 Uhr mit den ersten Vorrundenspielen. Das erste Spiel der HVNB-Auswahl ist um 20.15 Uhr im Sportzentrum Vinnhorst gegen RLP Handball. Die weiteren Vorrundenspiele finden am Freitag, 3. Januar, statt. Ab Samstag, 4. Januar, geht es mit den K.O.- und Überkreuzspielen weiter. Am Sonntag, 5. Januar, werden die Platzierungen ausgespielt. Absoluter Höhepunkt: Das Finale um 14.15 Uhr.

Im vergangenen Jahr belegte die HVNB-Mannschaft Rang 7.  Den Sieg beim Deutschland-Cup sicherte sich das Team des Handballverbandes Sachsen. Im Finale setzte sich der Verband gegen Handball Baden-Württemberg I durch. Bronze ging an den HV Mecklenburg-Vorpommern, der im Spiel um Platz 3 gegen Berlin gewann.

Der Deutschland-Cup in Hannover wird in Kooperation mit Solidsport über die verbandseigene Streamingplattform HVNB LIVE übertragen – mit Kommentar! Ein Einzelspiel kostet 4 Euro, der All Access Turnierpass 16 Euro.

,

Ähnliche Beiträge