Justus Fischer – Auf einmal neben Patrick Wienceck

Die sportlichen Anfänge für Justus Fischer lagen beim Hannoverschen SC und dem TSV Anderten, bei der TSV Hannover-Burgdorf ist der 19-jährige mittlerweile zu einem Kreisläufer gereift, mit dem man in der Zukunft rechnen muss. Nach der gewonnenen Europameisterschaft mit dem deutschen U19-Team wurde er – zusammen mit seinen Burgdorfer Team-Kollegen Veit Mävers und Renars Uscins – in den Elitekader des Deutschen Handballbundes (DHB) berufen.

Justus Fischer hat sozusagen „von der Pike auf“ Kreisläufer gelernt, sämtliche Lehrgänge und Fördermaßnahmen des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen und DHB durchlaufen. Seine Zeit beim HVNB ist ihm noch in bester Erinnerung. „Ich durfte dreimal am damaligen Länderpokal teilnehmen. Das waren immer tolle Erlebnisse mit der Mannschaft“. Aber auch beim Landesverband in Hannover erinnert man sich gern. „Justus ist ein guter Junge, der mit viel Trainingsfleiß sein Talent in die Spur gebracht hat“, freut sich Landestrainerin Christine Witte über den Werdegang ihres „Ehemaligen“.

Jüngst beim Bundesligaspiel der „Recken“ gegen den THW Kiel bekam Fischer ausreichend Einsatzzeit, netzte dreimal ein und lief beim ersten Treffer gegen Kiels Torwart Niklas Landin mit strahlendem Gesicht zurück. Hat er sich schon daran gewöhnt, plötzlich gegen Legenden wie Kiels Kreisläufer Patrick Wiencek zu spielen? Von seinen Eltern bekam er einst als Junge ein Wiencek-Trikot geschenkt. „Im Spiel denkt man nicht an so etwas. Aber nach dem Spiel war das auch Gespräch zwischen meinen Eltern – die zugeschaut haben – und mir. Dann erscheint es auch mir noch ein wenig surreal.“

Besonders im athletischen Bereich tut er mehr, das zweimalige Krafttraining mit dem Team ergänzt er durch zusätzliche Einheiten. Welchen Rat würde er einem E-Jugendlichen geben, der ihm nacheifern möchte? „Du musst mehr und härter trainieren als die Anderen“, lautet Fischers knappe Antwort.

Für die Juniorenweltmeisterschaft im kommenden Jahr – die DHB-Auswahl spielt die Vorrunde in Hannover – steht Justus Fischer zusammen mit Teamkollege Renars Uscins im Vorbereitungskader. „Eine Weltmeisterschaft im eigenen Land, vor den eigenen Fans in der Heimatstadt ist eine große Sache. Ich hoffe, dass ich gesund bleibe und dabei bin.“

Jörg Zehrfeld


Die letzten News aus der Kategorie Leistung

Ähnliche Beiträge