Weiterbildung zum Thema „Antidiskriminierung im Sport“
Nordwestdeutscher Volleyball-Verband veranstaltet Tagesseminar in Hameln
Nordwestdeutscher Volleyball-Verband veranstaltet Tagesseminar in Hameln
In diesem Video findest du Übungen zur Verbesserung der Koordination und Reaktionsschnelligkeit bei Torwarten und Torwartinnen.
Klaus Oltmanns präsentierte beim 11. HVN/Hildesheimer-Trainerseminar im Jahr 2010 Kräftigungsübungen mit dem eigenen Körpergewicht und diverser Hilfsmittel. Die Aufzeichnung ist ab sofort in der HVNB Online Bibliothek verfügbar.
Wiegert und Matschke als Referenten dabei / Anmeldungen ab sofort möglich
Der Landessportbund (LSB) Niedersachsen bietet zwischen dem 19. August und 11. September eine Fortbildung an, in der es um die Reflektion der eigenen Rolle und Haltung geht. Die Fortbildung bietet Einblicke in die optimale Förderung von Sportlerinnen und Sportlern. Melde dich jetzt an!
Referent Dr. Patrick Luig präsentierte beim 15. HVN/Hildesheimer-Trainerseminar Inhalte zum Thema Prävention von Verletzungen, Aktivierung und Stabilisierung aller Gelenke. Die Aufzeichnung ist ab sofort in der HVNB Online Bibliothek verfügbar.
Der HVNB setzt sich aktiv für die Förderung von Trainerinnen im Handball ein. Bereits zum zweiten Mal unterstützt der HVNB ausgewählte Trainerinnen finanziell bei der Trainerin-Ausbildung. Die Jury hat sich für zwei Gewinnerinnen und drei Sonderpreise entschieden.
Der HVNB setzt sich aktiv für die Förderung von Trainerinnen im Handball ein. Bereits zum zweiten Mal unterstützt der HVNB ausgewählte Trainerinnen finanziell bei der Trainerin-Ausbildung. Die Jury hat sich für zwei Gewinnerinnen und drei Sonderpreise entschieden.
Niels Pfannenschmidt zeigte während des 18. HVN/Hildesheimer-Trainerseminars verschiedene Übungen, die darauf abzielen, das individuelle und kooperative Abwehr- und Angriffsspiel zu trainieren. Die Aufzeichnung ist ab sofort in der HVNB Online Bibliothek verfügbar.
Ende Januar hat Almuth Hansen, Beauftragte für Zeitnehmer und Sekretäre (ZN/S) im HVNB, das neue Ausbildungskonzept vorgestellt. Ab Mai beginnen die ersten Lehrgänge zum Erwerb und der Verlängerung von ZN/S-Basis- und -Leistungslizenzen. Die Lehrgänge sind ab sofort zur Anmeldung geöffnet.