Das DHB-Lehrkraftzertifikat vermittelt unter anderem die Grundfertigkeiten des Handballs. Foto: DHB

HVNB und DHB bieten Lehrkraftzertifikat an

Bundesweite Fortbildungsreihe am 19. März in Eyendorf

Der Deutsche Handballbund (DHB) bietet am Mittwoch, 19. März (10 bis 17 Uhr), in der Sporthalle Eyendorf das DHB-Lehrkraftzertifikat in Zusammenarbeit mit dem Handballverband Niedersachsen-Bremen (HVNB) an. Die bundesweite Fortbildungsreihe richtet sich Lehrkräfte der Grundschule, Lehramtsanwärter- und -anwärterinnen, Ausbildungsseminare, Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter sowie Freiwilligendienstleistende im Sport. Die Fortbildung wird zur Verlängerung der Trainer-C-Lizenz anerkannt.

Das Ziel des DHB-Lehrkraftzertifikats ist die praxisnahe Vermittlung von Ballsport- und Handballkompetenzen, um bei der Gestaltung eines innovativen und motivierenden Sportunterrichts zu unterstützen.

Die Fortbildung besteht überwiegend aus Praxiseinheiten. Diese werden mit Demo-Teams und den Teilnehmenden durchgeführt. Daher wird eine aktive Teilnahme erwartet.

Im Fokus der Fortbildung stehen die Kompetenzsteigerung im Bereich Ballsport, Grundfertigkeiten des Handballs und deren Vermittlung, Aspekte des Spielens im Schulsport und die Fertigkeit des Zielwerfens und die Förderung der sportmotorischen Grundausbildung bei Schülerinnen und Schülern.

Die Anmeldung ist bis Mittwoch, 5. März, über nuLiga möglich.  

, ,

Ähnliche Beiträge