NATIONALMANNSCHAFT: DREI-NATIONEN-TURNIER MIT 19 SPIELERINNEN
Die Frauen-Nationalmannschaft bestreiten im März einen Lehrgang und zwei Länderspiele.
Die Frauen-Nationalmannschaft bestreiten im März einen Lehrgang und zwei Länderspiele.
Bereits zum zweiten Mal haben Trainerinnen und Trainer gemeinsam im Rahmen einer Online-Fortbildung ein Handbuch erstellt. Das Ergebnis des aktuellsten HVNB-Booksprints zur 6:0-Abwehr kann ab sofort kostenlos heruntergeladen werden.
Der Arbeitskreis Schiedsrichterwesen veröffentlicht regelmäßig wichtige Informationen für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, Beobachterinnen und Beobachter sowie Vereine. Die dritte Ausgabe der Saison 2022/23 steht nun zum Download bereit.
Die Anmeldung für die Ausbildungen zur Trainerin und Trainer C-Lizenz in diesem Jahr ist weiterhin möglich.
Neustart nach Corona-Pause: Gemeinsam loben der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen und der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen wieder ihren Inklusionspreis aus. Ehrenamtlich Aktive, Medienschaffende und LSB-Mitgliedsvereine, die sich beispielhaft für das Thema Inklusion einsetzen, können sich bis zum 31. März 2023 bewerben.
Nach dem weiblichen Jahrgang 08 fährt nun der männliche Jahrgang 07 des HVNB in zwei Teams zur DHB-Sichtung nach Kienbaum.
Werde Teil des Teams: Der Handballverband Niedersachsen-Bremen e.V. (HVNB) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten oder eine Referentin Bildung und Leistungssport in Vollzeit.
DHB-Lehrkraftszertifikat für Niedersachsen terminiert – Anmeldungen ab sofort möglich.
Denise Csepke vom TuS Empelde wirbt für die bundesweite Kampagne „Alkoholfrei Sport genießen”.
Der HVNB plant im Jahr 2023 die Pilotierung verschiedener Projekte. Unterstützung erhält er dabei durch den Freundeskreis des deutschen Handballs e.V. (FDDH).