Als Referent bei der Zukunftswerkstatt dabei: Manuel Lemke.

Bewegung schafft Chancen: Kinder stark machen durch Sport

Manuel Lemke Referent der Zukunftswerkstatt / Workshop zu sozialer Teilhabe durch Sport und Bewegung

Die HVNB-Zukunftswerkstatt rückt näher – vom 3. bis 5. Juli 2025 kommen in Hannover engagierte Handballerinnen und Handballer aus ganz Deutschland zusammen, um gemeinsam neue Perspektiven für den Sport zu entwickeln. Mit dabei ist auch Manuel Lemke, Projektmitarbeiter der bundesweiten Initiative SPORT VERNETZT und Teil des Teams von ALBA BERLIN. In seinem Workshop „Sport & Bewegung mit Kindern aus sozial herausfordernder Lebenslage“ zeigt er auf, wie Sport Brücken bauen und echte Teilhabe ermöglichen kann.

SPORT VERNETZT verfolgt das Ziel, Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland frühzeitig für Bewegung zu begeistern und Sport als festen Bestandteil ihres Alltags zu etablieren – unabhängig von Herkunft, Wohnort oder Lebenslage. Die Initiative stärkt bundesweit die Zusammenarbeit zwischen Schulen, Kitas und Sportorganisationen, um Bildungseinrichtungen zu Orten der Bewegung und Gemeinschaft zu machen.

Manuel Lemke bringt seine Erfahrungen aus der Praxis ein und zeigt, wie Vereine auch in herausfordernden Sozialräumen wirksam aktiv werden können – mit niedrigschwelligen Angeboten, festen Kooperationen und einer Haltung, die Kinder stärkt und mitnimmt.

Über die HVNB-Zukunftswerkstatt

Unter dem Motto „Potenziale entfalten, Handball gestalten“ steht die Weiterentwicklung des Handballsports im Mittelpunkt. Nach einem inspirierenden Keynote-Vortrag zum Auftakt können sich die Teilnehmenden am Freitag und Samstagvormittag auf insgesamt 20 praxisnahe Workshops freuen. Die Themenvielfalt reicht von Persönlichkeitsentwicklung („Potenziale entfalten“) bis zur Vereinsarbeit und -entwicklung („Handball gestalten“), sodass alle Teilnehmenden wertvolle Impulse für ihre eigene Vereinsarbeit mitnehmen können.

Anmeldung

Die HVNB-Zukunftswerkstatt richtet sich an alle Handballbegeisterten im Alter von 16 bis 40 Jahren, aber auch an ältere Engagierte, die aktiv die Zukunft des Handballs mitgestalten möchten. Die Anmeldung erfolgt über den nuLiga-Seminarkalender oder das Online-Anmeldeformular.

  • Teilnahmegebühr: 99 Euro (inkl. Workshops, Verpflegung, Unterkunft und Abendveranstaltungen)
  • Anmeldeschluss: 4. Mai 2025
  • Weitere Informationen: Auf der Aktionsseite HVNB-Zukunftswerkstatt

Seid dabei und gestaltet mit uns die Zukunft des Handballs in Niedersachsen und Bremen!

Anmeldeformular

HVNB-Zukunftswerkstatt
Bitte beachte, dass bei der Anmeldung über das Kontaktformular keine Kostenübernahme durch deinen Verein möglich ist. Um eine Kostenübernahme zu beantragen, melde dich über den nuLiga-Seminarkalender an.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
1Persönliche Angaben
2Zahlungsinformationen & Abschluss
Name
Anschrift
Geburtstag

,

Ähnliche Beiträge