Kampfgericht

Das „Kampfgericht“, bestehend aus Zeitnehmer/Zeitnehmerin und Sekretär/Sekretärin, gehört neben den Schiedsrichtern/Schiedsrichterinnen zu jedem Handballspiel dazu. Zusammen bilden alle gemeinsam ein Team. Dieses Team sorgt für den reibungslosen Ablauf eines Handballspiels. Die Aufgaben für Zeitnehmer/Zeitnehmerin und Sekretär/Sekretärin sind im Regelwerk verankert. Ihre Bedeutung nimmt angesichts des immer schneller werdenden Spiels zu.

Es gibt im Handballverband Niedersachsen-Bremen seit der Saison 2024/25 zwei Lizenzen für Zeitnehmer/Zeitnehmerin Sekretär/Sekretärin.

Die Basislizenz ist die Mindestanforderung für Zeitnehmer/Zeitnehmerin und Sekretär/Sekretärin in allen Jugendspielklassen des Verbandes und der Verbandliga der Senioren. Zusätzlich kann als Zeitnehmer/Zeitnehmerin auch ein Schiedsrichter/eine Schiedsrichterin mit einem gültigen Schiedsrichterausweis diese Position einnehmen.

Die Leistungslizenz ist die Voraussetzung, um im Verband in den Spielklassen der Ober- und Regionalliga der Senioren als Zeitnehmer/Zeitnehmerin und Sekretär/Sekretärin die Aufgaben am Kampfgericht zu übernehmen.

Nach der Einführung der Basis- und Leistungslizenz im letzten Jahr haben sich die unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten sehr positiv etabliert.

Die Basislizenz, als reines Onlinemodul zur eigenständigen Erarbeitung der Inhalte wurde sehr gut angenommen. Vom 01.05.2024 bis Ende Februar 2025 haben bereits 4248 Lehrgangsteilnehmer die Basislizenz erworben und unterstützen damit Ihre Vereine erfolgreich am Kampfgericht.

Die Leistungslizenz wurde im letzten Jahr in 10 Fortbildungslehrgängen online von mehr als 3620 ZNS-Lizenzinhabern erfolgreich verlängert. Auch hier werden die Vereine durch die Zeitnehmer und Sekretär vor allem in den höheren Spielklassen der Senioren im HVNB erfolgreich unterstützt.

Für die Zukunft wird die Möglichkeit zum Erwerb der Basislizenz das ganze Jahr gegeben sein. Eine Anmeldung erfolgt über den Seminarkalender.

Für den Erwerb der Leistungslizenz werden im Zeitraum von Anfang Juni bis Ende August 8 Präsenzlehrgänge angeboten. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls wie bei der Basislizenz über den Seminarkalender. Weitere Fragen zu den Ausbildungsmöglichkeiten können gerne über zns-wesen@hvnb-online.de geklärt werden.

Lernvideos

Der Handballverband Niedersachsen-Bremen e.V. (HVNB) hat auf seinem YouTube-Kanal eine Videoreihe zum Einsatz des elektronischen Spielberichts nuScore veröffentlicht. Die Videoreihe besteht aus drei Beiträgen, in den die wichtigsten Schritte vor dem Spiel (Teil 1), während des Spiels (Teil 2) und nach dem Spiel (Teil 3) erläutert werden.

Die Videoreihe ist neuer Bestandteil der Ausbildung von Zeitnehmerinnen bzw. Zeitnehmern sowie Sekretärinnen und Sekretären. Das öffentlich einsehbare Material steht zudem allen Zeitnehmerinnen bzw. Zeitnehmern sowie Sekretärinnen und Sekretären auf Regionsebene zum Selbststudium zur Verfügung. Auch andere Handball-Landesverbände, die mit nuScore arbeiten, können die Videos für die Qualifizierung ihrer Zeitnehmerinnen bzw. Zeitnehmer sowie Sekretärinnen und Sekretäre verwenden.

Ansprechperson

Beauftragte Zeitnehmer und Sekretäre - Almuth Hansen

Beauftragte Zeitnehmer und Sekretäre

Almuth Hansen

Ambossring 26
31226 Peine

Mobil: (0172) 5451958
eMail