
Wichtige Informationen zur Mannschaftsmeldung für die Saison 2025/2026
Termine und Regularien für die Meldung von Senioren- und Jugendmannschaften im HVNB
Die neue Saison 2025/2026 wirft ihre Schatten voraus, die Meldung der Mannschaften steht bevor. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, möchten wir euch über die wichtigsten Fristen und Regularien für die Anmeldung von Senioren- und Jugendmannschaften im HVNB informieren. Bitte beachtet die nachfolgenden Hinweise, damit eure Teams fristgerecht und korrekt gemeldet werden können.
Seniorenmannschaften
Die Meldung der Seniorenmannschaften auf Verbandsebene ist vom 01.04. bis 30.04.2025 ausschließlich über nuLiga möglich. Dabei ist die Meldung sämtlicher Mannschaften erforderlich, die in der kommenden Saison in der Regionalliga, Oberliga oder Verbandsliga spielen sollen, auch wenn gegebenenfalls noch nicht klar ist, ob ein entsprechender Aufstiegsplatz oder auch ein Aufstieg in eine höhere Liga noch erreicht werden kann.
Seitens nuLiga werden, anders als im Vorjahr, als Meldeligen nur jene Ligen angeboten, für die eine Teilnahmeberechtigung gemäß Tabellenstand vom 31.03.2025 vorliegt. Das bedeutet, dass Mannschaften, die auf Aufstiegsplätzen gemäß den Durchführungsbestimmungen zur Saison 2024/2025 liegen, die Option der Höhermeldung angeboten wird. Gleichzeiten können Mannschaften, die derzeit Regelabsteiger wären, entsprechend nur für eine tiefere Liga melden. Sollte darüber hinaus ein Aufstiegsinteresse bestehen bzw. ein direkter Aufstiegsplatz noch erreichbar sein, so muss auf der zweiten Seite des Meldefensters das Aufstiegsinteresse angegeben werden. Eine solche Meldung kann berücksichtigt werden, sofern die entsprechende sportliche Qualifikation noch erreicht wird oder freie Plätze verfügbar sind. Auch derzeitige Regelabsteiger müssten auf der zweiten Seite vermerken, falls erneut für die aktuelle Liga gemeldet werden soll. Die endgültige Einteilung wird nach Meldeschluss und Abschluss der Saison 2024/2025 erfolgen. Potenzielle Aufsteiger aus den Landesligen der Regionen werden von der dortigen spielleitenden Stelle an den HVNB gemeldet, sofern dort ebenfalls bis zum 30.04.2025 das Aufstiegsinteresse hinterlegt wird.
Jugendmannschaften
Im Jugendbereich des HVNB müssen die Meldungen bereits bis zum 15.04.2025 erfolgen. Hier müssen die Mannschaften jeweils in die Ligen gemeldet werden, für die sie sich in der kommenden Saison qualifizieren wollen. Eine separate Meldung zur Relegation 2025 ist nicht erforderlich. In allen Altersklassen werden die Optionen “Regionalliga” und “Oberliga” angeboten. Vereine, deren Mannschaften für die Jugendbundesligen melden, dort aber noch nicht sicher qualifiziert sind, melden bitte in jedem Fall auch für die Regionalliga. Dies erleichtert auch die Übersicht bezüglich eventueller zweiter Mannschaften dieser Vereine.
Wie bereits bekannt, muss ebenfalls bis zum 15.04.2025 ein Ausnahmeantrag an Jens Schoof gestellt werden, sofern eure Mannschaften nicht bereits mindestens die Qualifikation für die Spielklasse unterhalb eurer gewünschten Meldeliga erreicht hat. Näheres ist aus den Durchführungsbestimmungen zu entnehmen. Über die Anträge wird im Rahmen der Spielausschusssitzung des HVNB am 17. April entschieden.
Aufgrund vermehrter Nachfragen wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass auch mit der neuen Spielordnung Mannschaftsspielgemeinschaften nur auf Ebene der Regionen teilnehmen dürfen, auf Verbandsebene ist dies nicht möglich.
Für Vertreter der Mannschaften der weiblichen C-Jugend wird (voraussichtlich) am 22. April eine Videokonferenz durchgeführt, in deren Rahmen unter anderem der Modus der Saison 2025/2026 besprochen wird.
Nähere Informationen zum Ablauf der Relegation können erst nach Ende der Meldefrist gegeben werden.
Auf der Homepage des Verbandes werden zeitnah weitere Informationen bezüglich der zum 01.07.2025. in Kraft tretenden, neuen Spielordnung veröffentlicht. Bitte berücksichtigt diese bei den Meldungen.