Das Team aus Schweden hat sich in der männlichen Jugend zum Mini-Weltmeister gekrönt.

Schweden und Guinea holen den Titel bei der Mini-WM 2025

Spannende Finalspiele, starke Leistungen und großartige Stimmung beim Turnier in Sehnde

Das Finalturnier der Mini-WM 2025 in Sehnde war ein voller Erfolg! In beiden Hallen herrschte großartige Stimmung, das Publikum feuerte die Teams begeistert an – und die D-Jugendlichen lieferten packende, faire Spiele auf höchstem Niveau.

Bei den Jungen sicherte sich Schweden (TSV Burgdorf) den Titel in einem echten Handball-Krimi. Im Finale gegen Island (Northeimer HC) fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen – mit dem besseren Ende für Schweden, das sich mit 17:16 durchsetzte und Mini-Weltmeister wurde. Die Silbermedaille ging somit an Island. Bronze holte sich Frankreich (SV Rot-Weiß Damme).

Auch bei den Mädchen wurde es spannend. Guinea (TV Cloppenburg) überzeugte mit konstant starken Leistungen über das gesamte Turnier und setzte sich im Finale gegen Portugal (HSV Warberg/Lelm) mit 16:13 durch. Damit sicherte sich Guinea den Mini-Weltmeistertitel 2025, während Portugal die Silbermedaille gewann. Auf Platz drei landete Kuba (TV Hannover-Badenstedt), das sich über Bronze freuen durfte.

Ein großes Dankeschön geht an alle teilnehmenden Teams, die mit Leidenschaft und Fairness für ein begeisterndes Turnier gesorgt haben. Unser besonderer Dank gilt auch den Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern, die mit großem Engagement und Umsicht zu einem reibungslosen Turnierablauf beigetragen haben.

Nicht zuletzt möchten wir unseren Partnern, dem Niedersächsischen Sparkassenverband und der Deutschen Krebshilfe, herzlich danken – ohne ihre Unterstützung wäre ein solches Event in dieser Form nicht möglich.

Die Mini-WM 2025 endet mit tollen Erinnerungen, sportlicher Begeisterung und zwei würdigen Weltmeistern.

Das Siegerteam bei den Mädchen: Guinea (TV Cloppenburg).
,

Ähnliche Beiträge