
Kinder ganzheitlich fördern: Coachingzone – der HVNB-Trainer*in-Summit
Trainerfortbildung am 26. und 27. Juli / Anmeldung bis 1. Juni möglich
Vom 26. bis 27. Juli 2025, Samstag bis Sonntag, veranstaltet der Handballverband Niedersachsen-Bremen (HVNB) in Hannover erstmals das HVNB-Trainer*in-Summit „Coachingzone“. Mit mehr als 40 Einzelangeboten ist für jede Zielgruppe genau das richtige dabei!
In der Coachingzone bestimmst du, was du sehen und hören willst! Zu jedem Zeitpunkt finden zeitgleich sechs unterschiedliche Workshops statt, aus denen du im Vorfeld wählen kannst. Du entscheidest, ob du dich intensiv mit dem Kinderhandball, mit dem Leistungssport oder einer bunten Mischung auseinandersetzen möchtest. Die Übersicht aller Referierenden und Inhalte findest du auf der Veranstaltungsseite: Coachingzone – der HVNB-Trainer*in-Summit.
Für Trainerinnen und Trainer von Kindermannschaften ermöglichen die Experten Dr. Harald Schmid, Albert Ruppel und Maren Utischill nicht nur wissenswerten Input, sondern auch inspirierende Ideen zur direkten Umsetzung in der Praxis.
Harald Schmid war einer der besten Hürdenläufer der Welt und engagiert sich seit 30 Jahren in der Kampagne „Kinder stark machen“. In seinem Workshop „Spiele machen Kinder stark“ zeigt er eine Auswahl an Spielformen und Verhaltensweisen, mit denen die zielgerichtete Entwicklung von Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit gelingen kann.
Albert Ruppel ist bereits seit fast 20 Jahren als Referent und Lehrteammitglied im HVNB aktiv. Als Experte für den Kinderhandball widmet er sich insbesondere der Ausbildung der Jüngsten – auf und neben dem Spielfeld. Für alle, die bisher erst wenig Erfahrungen im Kinderhandball gesammelt haben, bietet Albert den Workshop „Kompetenzen im Kinder- und Jugendhandball“ an. Die Organisation von Training und Spiel, der Umgang mit Konflikten und das Auftreten gegenüber Kindern und Eltern sind Schwerpunkte dieser 90 Minuten – ideal für Jungtrainerinnen und -trainer. Im Workshop „Torhüter-Training im Kinderhandball“ zeigt Albert darüber hinaus, wie das Training von Koordination und Technik mit Anfängern gelingen kann.
Maren Utischill war früher Sportlehrerin und ist jetzt als selbstständige Bildungsreferentin und Schulentwicklerin aktiv. Einer ihrer Schwerpunkte ist die Bewegungsschulung und die Nutzung des Potentials von Bewegung für andere Lernsituationen. In der Coachingzone bietet Maren insgesamt vier Workshops an, in denen es um exekutive Funktionen, Basiskompetenzen, Handball im schulischen Ganztag und die eigenen Ressourcen von Trainerinnen und Trainern geht.
Eine ausführliche Beschreibung der Workshops von Maren und aller anderen Referierenden können auf der Veranstaltungsseite nachgelesen werden: Coachingzone – der HVNB-Trainer*in-Summit.
Coachingzone – der HVNB-Trainer*in-Summit findet am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Juli 2025, in der Akademie des Sports in Hannover statt. Die Veranstaltung ist mit 15 Lerneinheiten zur Verlängerung der Trainerin und Trainer B- und C-Lizenz sowie der Vereinsmanagerin und -manager C-Lizenz anerkannt. Die Lehrgangsgebühr beträgt 130 Euro. Eine Übernachtung im Einzel- oder Doppelzimmer kann bei Interesse hinzugebucht werden (Doppelzimmer: 30 Euro, Einzelzimmer 65 Euro). Die Anmeldung erfolgt nuLiga.