Bundesweite Mini-Weltmeisterschaft 2023
Die Mini-Weltmeisterschaft ist am 13. Mai gestartet. Insgesamt 64 Teams spielen bis zum 17. Juni die Mini-Weltmeisterschaft im Handballverband Niedersachsen-Bremen aus.
Die Vorrunde wurde an 16 Standorten, verteilt über das gesamte Verbandsgebiet, gespielt. 32 Teams haben sich für die Hauptrunde qualifiziert, die am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Juni, die Teilnahme am Finalturnier (Samstag, 17. Juni, Emmerthal) unter sich ausspielen.
Die Hauptundenspieltage (männlich/ gemischt) im Überblick
Gruppe | Spieltag | Ausrichter | Spielplan & Ergebnisse |
---|---|---|---|
Gruppe 1 | Samstag, 3. Juni | HSG Hude/Falkenburg | nuLiga |
Gruppe 2 | Samstag, 3. Juni | Tuspo Weende | nuLiga |
Gruppe 3 | Sonntag, 4. Juni | HSG Schaumburg-Nord | nuLiga |
Gruppe 4 | Samstag, 3. Juni | HSG Grönegau Melle | nuLiga |
Die Hauptrundenspieltage (weiblich) im Überblick
PLAY THE FUTURE!
Unter diesem Motto findet vom 20. Juni bis 02. Juli 2023 die offizielle IHF Men´s U21 Handball-Weltmeisterschaft in Deutschland und Griechenland statt. Ein wichtiger Meilenstein für den Handballnachwuchs im Rahmen des Jahrzehnt des Handballs.

Im Vorfeld des Turniers sollen die Stars von morgen im Fokus stehen. Dazu richtet der Handballverband Niedersachsen-Bremen e.V. (HVNB) gemeinsam mit dem Deutschen Handballbund e.V. (DHB) eine Mini-Weltmeisterschaft aus, bei der D-Jugendmannschaften den offiziellen U21-WM Spielplan nachspielen und so in allen Bundesländern Mini-Weltmeisterinnen und Mini-Weltmeister gekürt werden. Im HVNB wird je eine Mini-Weltmeisterschaft für männliche bzw. gemischte Teams sowie für weibliche Teams durchgeführt.
Downloads
Auslosung der Mini-Weltmeisterschaft mit Justus Fischer
Bei Rückfragen zur Mini-Weltmeisterschaft im HVNB stehen wir gerne zur Verfügung:

Referentin Mitgliederentwicklung
Sarah Borchers
Maschstraße 20
30169 Hannover
Telefon: (0511) 98995-23
eMail

Referent Mitgliederentwicklung
Torben Streich
Maschstraße 20
30169 Hannover
Telefon: (0511) 98995-10
eMail
IHF Men’s U21 Handball World Championship 2023
Play the Future: Die Spielorte der deutschen Turnierhälfte sind die Swiss Life Hall in Hannover (4.200 Plätze), wo die Vorrunde mit deutscher Beteiligung gespielt wird, weiter geht es mit der Hauptrunde in der GETEC Arena Magdeburg (6.300 Plätze) bis zur Finalrunde (ab dem Viertelfinale) in der Berliner Max-Schmeling-Halle (9.000 Plätze).
Sichert Euch hier jetzt Tickets und seid live dabei!
