Booster für Sportstätten in ganz Niedersachsen
Land und LSB stellen 13 Millionen Euro Fördermittel für die energetische Sanierung von Sportstätten zur Verfügung
Land und LSB stellen 13 Millionen Euro Fördermittel für die energetische Sanierung von Sportstätten zur Verfügung
Das Beachhandball-Highlight rückt näher: Von Freitag bis Sonntag, 28. bis 30. Juli, findet in Cuxhaven-Duhnen die Deutsche Beachhandball-Meisterschaft statt. Mit Bjarne Deiters und Jesper Stumpfe sowie Lena Gehrckens und Edgar Rot wurden gleich zwei Gespanne aus dem HVNB für das Turnier nominiert.
Die Sommerferien werden gut genutzt: Zwei Beachhandballcamps veranstaltete der HVNB in den vergangenen zwei Wochen in Cuxhaven-Duhnen. Mit dabei: Nordseewetter in all seinen Facetten – Sonne, Regen, Wind und sogar Gewitter.
Nach drei Jahren Pause veranstaltete der HVNB am vergangenen Wochenende, 22. und 23. Juli, erstmalig wieder ein Beachhandball-Turnier für Damen und Herren. Insgesamt 28 Teams waren beim Beach-Comeback dabei.
Ihr habt nominiert, die Jury hat gewählt: Christian Kormann, Franziska Mewes und James Yastrebov aus der Handballregion Hannover-Weser-Leine stehen als Top Drei zur Abstimmung zum “Schiri des Monats” bereit. Stimme bis Sonntag, 30. Juli, für deinen Favoriten!
Bist du noch auf der Suche nach einem herausragenden Highlight für die Saisonvorbereitung deiner Mannschaft? Dann lass dich vom Turnierfinder des HVNB inspirieren.
Die Deafboys haben bei ihrer WM-Premiere in Kopenhagen (Dänemark) die Silbermedaille gewonnen. Im Finale musste man sich dem Seriensieger aus Kroatien geschlagen geben, der letztendlich verdient mit 22:28 gewonnen hatte.
Klaus-Dieter Petersen verabschiedete sich mit dem Gewinn der U21-Weltmeisterschaft auf die bestmögliche Weise vom Co-Traineramt der Juniorenauswahl. Knapp drei Wochen nach dem Wahnsinns-Erfolg veröffentlicht der HVNB eine Aufzeichnung zum flexiblen Abwehrspiel mit Petersen.
Der HVNB hat die Durchführungsbestimmungen zur Saison 2023/24 veröffentlicht. Im Beitrag gibt der Verband wichtige Hinweise zu den Dokumenten.
Der HVNB macht das Schiedsrichterwesen sichtbar – und nimmt seine Vereine gleich mit. In einer digitalen Toolbox stellt der Verband seinen Vereinen ab sofort digitale und analoge Werbemittel für das Schiedsrichterwesen zur Verfügung.