HVNB-Zukunftswerkstatt: Potentiale entfalten, Handball gestalten!
Was ist die HVNB-Zukunftswerkstatt?
Die HVNB-Zukunftswerkstatt ist die Plattform, auf der die Zukunft des Handballs in Niedersachsen und Bremen gestaltet wird. Vom 3. bis 5. Juli 2025 treffen sich in Hannover 100 Engagierte aus Vereinen, Regionen und dem Verband, um gemeinsam innovative Ideen für die Vereinsarbeit und die Entwicklung des Handballsports zu erarbeiten.
Die Impulse hierfür sind über die gesamte Veranstaltung verteilt. Nach einem Key-Note-Vortrag am Eröffnungsabend, können die Teilnehmenden aus insgesamt 20 Workshops ihr individuelles Workshop-Programm für den Freitag- und Samstagvormittag wählen.
Wir wollen aber nicht nur über Handball reden, sondern auch selbst aktiv werden. Deshalb findet am Freitagnachmittag ein Sportprogramm statt, bei dem der Handballsport im Mittelpunkt steht. Anschließend rundet die Handball-Party am Freitagabend das Programm der HVNB-Zukunftswerkstatt mit DJ, Tanzfläche und vielen Möglichkeiten zum Vernetzen ab.
Seid dabei und gestaltet mit uns die Zukunft des Handballs in Niedersachsen und Bremen!
Unsere Vision: Handball für ALLE!

Unsere Vision ist es, Handball für ALLE zu ermöglichen.
Für männlich, weiblich und divers. Mit kultureller, körperlicher und geistiger Vielfalt. Von der Kita bis in den Ruhestand. In der Halle, im Sand und auf dem Rasen.
Programm

Donnerstag, 3. Juli 2025 – Auftaktabend
Freitag, 4. Juli 2025 – Workshops, Sport & Party


Samstag, 5. Juli 2025 – Workshops
Workshops & Referierende
In 20 Workshops am Freitag und Samstagvormittag erhaltet ihr spannende Impulse für die Vereinsarbeit und eure Persönlichkeitsentwicklung. Von Social Media, der Schiedsrichterei und dem Ehrenamt bis hin zur Markenentwicklung – vielfältige Themen warten auf euch!
workshops
Workshops Persönlichkeitsentwicklung
Speaker | Organisation | Titel |
---|---|---|
Julius Peschel Teamleiter Sportpolitik & Ex-Ruderer | LandesSportBund Niedersachsen e.V. | Grenzen überwinden? – Wie der Sport bei der Werte- und Persönlichkeitsentwicklung helfen kann. |
Jannik Otto Schiedsrichter DHB-Elitekader | Deutscher Handballbund e.V. | Eine Entscheidung fürs Leben: Benefits der Schiedsrichterei im Alltag und Beruf |
Jannis Klein HVNB-Vizepräsident Jugend | Handballverband Niedersachsen-Bremen e.V. | Engagier dich! – Wie Ehrenamt im Handball dich persönlich weiterbringt |
Sarah Borchers HVNB-Vertrauensperson | Handballverband Niedersachsen-Bremen e.V. | Angriff für Respekt, Abwehr gegen Übergriffe – Prävention sexualisierter Gewalt |
Workshops Vereinsentwicklung
Speaker | Organisation | Titel |
---|---|---|
Eike Korsen Geschäftsführer | TSV Hannover-Burgdorf | Aus Burgdorf nach Europa – Markenentwicklung eines Vereins |
Andreas Lampe Geschäftsführer | VfL Oldenburg | Markenentwicklung und Professionalisierung im Frauenhandball am Beispiel des VfL Oldenburg |
Finn-Ole Martins Moderator & Content-Producer | Dyn Media | Social Media für dich und deinen Verein. Wie gute Kommunikation zum Erfolgsfaktor wird! |
Saskia Lang Managerin Marketing internationale Veranstaltungen & Ex-Nationalspielerin | Deutscher Handballbund e.V. | Hands up for more! Wie die Handball-WM 2025 zur Bühne für Frauenpower wird |
Elvis Mputu Sozialarbeiter & Vorsitzender | Stadt Hannover & Afrikanischer Sportverein Hannover e.V. | Vielfalt als Chance für den Sportverein |
Karsten Täger Teamleiter im Bereich Kita, Schule, Verein und Projekte | LandesSportBund Niedersachsen e.V. | Rechtsanspruch Ganztag 2026 – Herausforderungen und Chancen |
Felix Watolla Dualer Student | Handballverband Niedersachsen-Bremen e.V. | Corporate Design für Vereine: Einheitlich auftreten, nachhaltig beeindrucken |
Manuel Lemke ALBA BERLIN / SPORT VERNETZT | ALBA BERLIN | Sport & Bewegung mit Kindern aus sozial herausfordernder Lebenslage |
Jetzt anmelden und Teil der HVNB-Zukunftswerkstatt werden!
Die HVNB-Zukunftswerkstatt richtet sich an Handballbegeisterte im Alter von 16 bis 40 Jahren – und an alle älteren Engagierten, die Lust haben, den Handball der Zukunft aktiv mitzugestalten. Die Anmeldung ist ab sofort über den nuLiga-Seminarkalender oder das untenstehende Anmeldeformular möglich.
Seid dabei und gestaltet mit uns die Zukunft des Handballs in Niedersachsen und Bremen!